4.11. Pitztal mit Tao
18.11. Skitour Erzberg, Zürs
25.11. Skitour Muggengrat, Zürs
2.12. Saisonsstart Arlberg mit Super Powder
3,9,10,16,17,23,25,29,31 - Powder Days
26.12. Skitour Kaltenberg
27.12. Skitour Bödele
1.1. Skitour Schneeglocke mit Dani, Leni und Kurt
4,5,6,20,27 - Powder Days
13.1. Vergaldner Schneeberg Skitour, Marion, Daniela, Kurt, Marcel
4.2. Kappl 2* Contest - Tao 3er
10.2. Hochfügen 4* Contest - Tao 10er
17.-24.2. Georgien, Bakhmaro Powder Trip
17.3. Powder Day
24.3. Östliche Eisentäler Skitour
25.3. Wöster Freeridetour
30.3. Kaltenberg Skitour Kurt, Wolfi
1,2.4. Powder Day
7.4. Sölden Obergurgl Contest Tao - gestürzt
15.4. Arlberg Winterklettersteig
21.-22.5. Piz Palü Überschreitung
Posts mit dem Label Hochtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 22. Mai 2018
Mittwoch, 1. November 2017
Sommer 2017
13.-16.4. Tessing, Valle Maggia - div. Klettertouren
29.4. Arco, Ceniga Rossa mit Marion
30.4. Arco, Amazonia mit Marion
13.-20.5. Kalymnos
21.5. Löwenzähne mit Dani, Tao und Elias, Unfall Tao
3.6. 3-Schwestern Bike & Hike
11.6. Naafkopf
15.6. Gelbeck, Rätikon, Skandal um Rosi, Kurt
17.6. Hüttenkopf, Lünersee
18.6. Zimba Ost-West, Marion, Leni, Dani
24.6. Rätikon, Felsprinzessin
8.7. Patriol NO Grat mit Kurt
15.7. Hüttenkopf mit Kurt
16.7. Scesaplana mit Marion, Daniela und Kurt
22.7.-12.8. Kenya Trip - Mount Kenya, Safari, Beach
20.8. Klettersteig Hochjoch
24.-26.8. Salbit mit Dani, Kurt
- Salbit Südgrat
- Incredibile am Gemsplanggen
14.10. Rialto mit Kurt, Schnee beim Abstieg
15.10. Rund um die Kanisfluh - Bike & Hike
22.-29. Antalya, Geyikbairi Kletterwoche mit Ivo, Roger, Dani, Wolfi, Bertl
1.11. Äscher mit Marion, Dani und Leni
5.11. Nordkette
29.4. Arco, Ceniga Rossa mit Marion
30.4. Arco, Amazonia mit Marion
13.-20.5. Kalymnos
21.5. Löwenzähne mit Dani, Tao und Elias, Unfall Tao
3.6. 3-Schwestern Bike & Hike
11.6. Naafkopf
15.6. Gelbeck, Rätikon, Skandal um Rosi, Kurt
17.6. Hüttenkopf, Lünersee
18.6. Zimba Ost-West, Marion, Leni, Dani
24.6. Rätikon, Felsprinzessin
8.7. Patriol NO Grat mit Kurt
15.7. Hüttenkopf mit Kurt
16.7. Scesaplana mit Marion, Daniela und Kurt
22.7.-12.8. Kenya Trip - Mount Kenya, Safari, Beach
20.8. Klettersteig Hochjoch
24.-26.8. Salbit mit Dani, Kurt
- Salbit Südgrat
- Incredibile am Gemsplanggen
14.10. Rialto mit Kurt, Schnee beim Abstieg
15.10. Rund um die Kanisfluh - Bike & Hike
22.-29. Antalya, Geyikbairi Kletterwoche mit Ivo, Roger, Dani, Wolfi, Bertl
1.11. Äscher mit Marion, Dani und Leni
5.11. Nordkette
Sonntag, 30. August 2015
Matterhorn / Monte Cervino 4478 - Lion Grat
Top Wetter also kurzfristig am Freitag Nachmittag mit Kurt über den San Bernadino in 6h nach Cervigna. Dort mit den e-bikes in 1.30h zum Rifugio Duca degli Abruzzi oder Orionde wo wir nochmal den Luxus eines 2er Zimmers, Dusche und mit einem feinen 3-Gang Menü verwöhnt wurden.
Am nächsten Morgen gemütlich in 4h zum Rifugio Carrell auf 3812m. Relativ einfach mit der ersten steilen Seil-Passage ca. 10m. Traumhaft direkt auf dem Grat gelegen mit unvergleichlichen Ausblicken auf alle Seiten. Da wir die ersten im Rifugio waren hatten wir freie Platzwahl und genügend Zeit um zu kochen, trinken und relaxen. Bis zum Abend ist die Hütte mit ca. 40 Bergsteigern gut belegt.
Die ersten starten um ca. 4.00. Wir gehen um 5.00 Uhr los. Vollmond, winstill, ca. 5°. Perfekte Bedingungen. Die Routenfindung ist auch einfach da einige Seilschaften und Bergführer vor uns sind. Wir gehen das meiste am laufenden Seil, vor dem Pic Tyndal mit Steigeisen und Pickel. Um 10.00 Uhr auf dem Italiener und kurz darauf auf dem Schweizer Gipfel. Traumhafte Ausblicke.
Abstieg - alles abgeklettert, in ca. 5h zum Rifugio und dann nach einer kurzen Pause weiter. Gesamt fast 9h für den Abstieg bis zum Rifugio und von dort im dunkeln mit den Bikes zurück zum Parkplatz. Superhappy und superchick!
Absolute Traumtour. Landschaftlich und klettertechnisch super! Nach dem Piz Buin die 2te Jubiläums Besteigung zum 150er!
Am nächsten Morgen gemütlich in 4h zum Rifugio Carrell auf 3812m. Relativ einfach mit der ersten steilen Seil-Passage ca. 10m. Traumhaft direkt auf dem Grat gelegen mit unvergleichlichen Ausblicken auf alle Seiten. Da wir die ersten im Rifugio waren hatten wir freie Platzwahl und genügend Zeit um zu kochen, trinken und relaxen. Bis zum Abend ist die Hütte mit ca. 40 Bergsteigern gut belegt.
Die ersten starten um ca. 4.00. Wir gehen um 5.00 Uhr los. Vollmond, winstill, ca. 5°. Perfekte Bedingungen. Die Routenfindung ist auch einfach da einige Seilschaften und Bergführer vor uns sind. Wir gehen das meiste am laufenden Seil, vor dem Pic Tyndal mit Steigeisen und Pickel. Um 10.00 Uhr auf dem Italiener und kurz darauf auf dem Schweizer Gipfel. Traumhafte Ausblicke.
Abstieg - alles abgeklettert, in ca. 5h zum Rifugio und dann nach einer kurzen Pause weiter. Gesamt fast 9h für den Abstieg bis zum Rifugio und von dort im dunkeln mit den Bikes zurück zum Parkplatz. Superhappy und superchick!
Absolute Traumtour. Landschaftlich und klettertechnisch super! Nach dem Piz Buin die 2te Jubiläums Besteigung zum 150er!
Samstag, 22. August 2015
Piz Buin 3312m - Summer
Mit Marion, Kurt und Daniela zum 150er Jubiläum auf den höchsten Berg Vorarlbergs. Erste Sommerbesteigung.
Am Freitag Nachmittag über den Radsattel in 3h zur Wiesbadner. Dort wie immer super Bedienung und Lager. Am nächsten Morgen um 7.00 Uhr Start über die Grüne Kuppe zum Gletscherbruch. Der Gletscher war durch den warmen Sommer sehr mitgenommen und steil. Über die erste Steilstufe mit ca. 40° Eis auf den Gletscher. Unzählige, meist kleine Spalten. Kletterpassage OK - 5 Stunden zum Gipfel.
Beim Abstieg leider verstiegen - links des Baches mühsam bis zum Stausee.
Am Freitag Nachmittag über den Radsattel in 3h zur Wiesbadner. Dort wie immer super Bedienung und Lager. Am nächsten Morgen um 7.00 Uhr Start über die Grüne Kuppe zum Gletscherbruch. Der Gletscher war durch den warmen Sommer sehr mitgenommen und steil. Über die erste Steilstufe mit ca. 40° Eis auf den Gletscher. Unzählige, meist kleine Spalten. Kletterpassage OK - 5 Stunden zum Gipfel.
Beim Abstieg leider verstiegen - links des Baches mühsam bis zum Stausee.
Samstag, 14. März 2015
Piz Buin Skitour
Am Freitag auf die Wiesbadner und dann am Samstag bei besten Bedingungen auf den Piz Buin. Mit Marion und Kurt. Abfahrt mit Powder durch den Eisbruch.
Sonntag, 17. August 2014
Großer Litzner - Seehorn Überschreitung
Übernachtung in Kurt's neuem Bus beim Vermuntstausee. Start um 5.00 Uhr - dann leider 2h Umweg da wir zuerst zur Seelücke aufgestiegen sind. Ab der Saarbrückner Hütte ca. 10cm Neuschnee. Schwierige Routenfindung und wg Schneeauflage langsames klettern. Komplette Überschreitung trotzdem geglückt - nach ca. 15 Stunden wieder beim Auto. Gesamt 2000hm. Super Tour!
Unterwegs mit Kurt.
Samstag, 24. August 2013
Zuckerhütl Stubaier Alpen
Kleine Hochtour auf das Zuckerhütl, 3507m. Mit der Stubaier Gletscherbahn zum Schaufeljoch auf 3160m. Schöner Weg über Grate und Felsen bis zum Gletscher. Dort anseilen und zum Pfaffensattel. Dort in einfacher Kletterei zum Gipfel. Ca. 3h. Abstieg zur Mittelstation. 700hm auf / 1500hm ab.
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Suldenspitze 3370m - solo
Mit der Gondel zur Schaubachhütte 2573m (kein Schnee ab Sulden). Anstieg über den Gletscher zwischen großen Spalten zum Gipfel. 800hm, 2St. Alleine am Gipfel. Super Wetter aber starker Wind.
Traumhafter Blick auf die Königsspitze, Ortler, Cevedale und die Berge von der Ortler-Skitourenwoche.
Abfahrt mit grausamen Bruchharsch. Einige Powder Schwünge bis zum Köpfler in den Tiefschnee.
Mehr Bilder >>>
Abonnieren
Posts (Atom)
Sommer 2025
4.3. SK Saisons-Opening - Hängender Stein 5.3. KS Kapf 8.3. AK Roggspitze Ski & Climb 11.3. SK Hängender Southpark 23.3. SK Bürs 02.4. ...
