Posts mit dem Label Skitour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skitour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. April 2024

Winter 2023/24

 Skitouren Winter 2023/24

18. Nov - Zürs Erzberg

23. Nov - Arlbergpass, Ulmer Hütte (Andi, Kurt, Wolfi)

25. Nov - Nob

29. Nov - Gargellen, Schafberg

2. Dez - Saisonsstart Arlberg

3. Dez - Safetycamp St. Anton

17. Dez - Maroikopf, Verwalltal erste Spur

19. Dez - Maroi, Shooting Tao

28. Dez - Maroi, Ri Kaltenberg, zur hart und glatt, Abfahrt Verwalltal (Marion, Kurt, Daniela)

29. Dez - Arlberg Winterklettersteig

31. Dez - Raukopfscharte

02. Jan - Albona

09. Jan - Maroi

11. Jan - Stuben Skitour

13. Jan - Verborgenes Kar, St. Anton, Zürs, Stuben (Toni, Günter, Biggi, Petra, Leni, Marion)

14. Jan - Sonnenkopf, Ameisenjoch, Lobspitze (Schulter) (Marion, Werner, Nina)

19. Jan - Men's Skidays Stuben / St. Anton

20. Jan - Arlberg Totale, Lawine Stierfall (Sascha, Oli, Toni)

27. Jan - Maroi

28. Jan - Kaltenberg, Bettler Kar (Kurt), first tracks

02. Feb - Schneeberg, Gargellen (Toni), Nebel

13. Feb - Valluga

22. Feb - Albona

25. Feb - Valluga

29. Feb - 02. März - Silvretta Madlener Haus (Nina, Werner, .., Alessandru, Toni, Kurt)

- Verhupftal im Nebel

- Silvrettahorn - Schneeglocke 

19. März - Eisentäler West 

20. März - St. Anton, neue Skitour mit Abfahrt nach St. Jakob

05. April - Zürs Antenne

14. April - Winterklettersteig St. Anton


Montag, 11. Dezember 2023

Winter 22/23

 27. Nov - Erste Skitour Gargellen 

03. Dez  - erster Skitag St. Antoen

04. Dez - ST St. Anton

08. Dez. - Pow-Day St. Anton

11. Dez. - Pow-Day 

12. Dez. - Bödele ST / Kletter Weihnachtsfeier

17. Dez. - Pow-Day

22. Dez. - Eisklettern Malbun

25. Dez - Fam Pow-Day Zürs (Lawinenabgang Trittkopf)

26. Dez - Eisklettern Malbun

27. Dez - Fam Pow-Day St. Anton

28. Dez - Pow-Day

29. Dez - ST Maroi - Verwall (Dani)

30. Dez - ST Maroi - Verwall (Wolfi, Raimund, Nina, Werner, Kurt. Leni)

01. Jan - Wanderung Flexenpass - kein Schnee

03. Jan - ST Albona

04. Jan - Pow-Day

05. Jan - ST Albona

06. - 07. - Men's Ski WE (Dominic, Kurt, Oli, Dani, Wolfi, Toni

07. Jan - ST Wildebene

14. Jan - Pow-Day St. Anton

15. Jan - Pow-Day

20. / 21. / 22. Jan Pow-Days

27. Jan - ST Albona (3)

28. Jan - Pow-Day

29. Jan - ST Maroi-Verwall (Kurt, Alex, Oli, Annette)

03. Feb - Pow-Day (Simon, Petra, Ivo, Dominic, Wolfi, Dani)

04. - 11. Feb - Catskking Georgia - Project X powderproject.ch

(Dani, Leni, Nina, Werner, Toni, Alessandru, Christof)

Hammer Bedingungen, jeden Tag neuer Powder 30-40cm
sehr isoliert in der neuen Hütte. 
Abenteuerliche An- und Abreise im uralt-Bus.

14. Feb ST Loischkopf (Hannes, Kurt)

16. Feb ST Lindauer Hütte 

17. Feb Ski-Day (Iona, Chiara, Thomas)

18. Feb - ST Kaltenberg (Petra, Dani, Kurt, Christine, Karl-Heinz, Nina, Werner)

19. Feb - Ski-Day

20. Feb - ST Rauhkopfscharte (Petra, Heli) - Firn

26. Feb - Pow-Day

01. März - ST Eisentäler Ost (Kurt)

04. März - ST Eisentäler (Marion, Annette, Matthias, Wolfi)

05. März - ST Winterklettersteig St. Anton - Malfontal (Marion)

09. März - Eisklettern Malbun

11. März - Ischgl Polter Dani

13. März - Ski-Day

18. März - ST Knödelkopf 

21. März - ST Wöster-Umrundung (Kurt)

22. März - ST Nob 

27. März - Pow-Day Zürs

28. März - Pow-Day Lech / Stuben

01. April - ST Albona

02. April - Pow-Day St. Anton (Dani, Wolfi)

07. April - Pow-Day

09. April - Pow-Day, Albona, Maroi (Tao, Marion)

10. April - ST Peischlkopf

15. April - Pow-Day St. Anton

16. April - Pow-Day Lech

22. April - Ski-Day & Hochzeit Dani & Leni

END OF A GOOD SEASON

Alles in allem war 22/23 ein extrem schneearmer Winter. Meist nur über 2000m. 
Schindler war oft gut. Erst im April dann viel Schnee. 

2te Saison Stubiger Hof 

Saisonskarte Arlberg - 53 Skitage




























Donnerstag, 30. April 2020

Winter 2019/20

 01.01. Eisentäler Ost mit Günter, Simon, Wolfi, Wilfried

03.01. Arlberg Winterklettersteig mit Marion, Werner

12.01. Wirt, Anette, Werner, Marion, Unfall Anette

16.01. - 22.01. FWT Hakuba, Japan

16.02. - Kaltenberg, Bettlerkar mit Dani, Maria

 09.04. Löwenzähne Überschreitung 

11.04. Drei Schwestern, Bike & Hike

12.04. Scesaplana Bike & Ski mit Petra, Dominic, Simon, Marion

13.04. Löwenzähne mit Kurt

18.04. Drei Türme mit Wolfi, Kurt

22.04. Rotbühelspitze mit Oli, Kurt

25.04. Silvretta Bike & Ski bei Schlechtwetter mit Wilfried, Werner, Nina



Samstag, 1. April 2017

Winter 16/17

20.11. Skitour Muggengrat
4.12. Antenne Trittkopf
18.12. Eisklettern Sertig
27.12. Eisklettern Sertigtal - Hoch Ducan Stapfetenstrasse, WI3, 250m mit Kurt
29.12. Eisklettern per Bike, Brandnertal, Talstation Lünersee
31.12. Glatthorn, Faschina, zu Fuß
29.1. Östliche Eisentäler mit Dominik und Gipfel Gams
12.2. Arlberg Klettersteig, St. Anton, Rendl
12.3. Arlberg Klettersteig, St. Anton, Rendl
1.4. St. Anton, Rendl, Skitour Kreuzjochspitze mit Marion, Werner, Anette


Samstag, 7. Mai 2016

Winter 2016

7.5. Skitour Scesaplana mit Dani
2.4. Arlberg Winterklettersteig
1.4. Skitour Piz Palü
4-6.2. Les Arcs - Contest und Powder
1.1. Eisklettern Sertig

Samstag, 16. Mai 2015

Piz Palü Freeride-Skitour

Mit der Bahn auf die Diavolezza. Am Samstag ein paar Couloirs links der Hütte gefahren. Am Sonntag über den Gletscher zum Gipfel. Vom Skidepot zum Gipfel und mit Tao direkt vom Gipfel über die Ostflanke abgefahren. Top Bedingungen und Powder. Mit dabei Marion, Tao, Julius, Dominic und Wolfi.






Samstag, 14. März 2015

Piz Buin Skitour

Am Freitag auf die Wiesbadner und dann am Samstag bei besten Bedingungen auf den Piz Buin.  Mit Marion und Kurt. Abfahrt mit Powder durch den Eisbruch.



Samstag, 8. März 2014

Silvrettahorn 3244 Überschreitung


 

Silvrettahorn - Schneeglocke Überschreitung - 1500hm
Freitag Nachmittag mit der letzten Gondel zur Bielerhöhe und zur Wiesbadner. Super Essen und Stimmung. Am Samstag früh rauf zum Silvrettahorn, Steil, dann ohne Spuren über den Grat zur Schneeglocke. Super Wetter aber extrem starker Wind am Grat.Unterwegs mit Kurt.







Samstag, 2. März 2013

Drusenfluh - Blodigrinne 2827m

skitheworld on top!

And again. Nach dem letzten Jahr nochmals auf diesen super Gipfel. Von Latschau um 7.00 Uhr los. Auf guter Aufstiegsspur ohne Harscheisen in 5 Stunden zum Gipfel. Links vom Felsen zum Gipfel aufgestiegen. Heute noch ein paar andere Tourengeher. Am Gipfel windstill und wahnsinns Fernblick. Mit den Ski vom Gipfel abgefahren - no fall area!  Mischung zwischen Pulver, Bruchharsch, .... Obligates Bier und Kaiserschmarren auf der Lindauer. Unterwegs mit Dominic und Elmar. Fein war's.
 






Samstag, 23. Februar 2013

Kaltenberg 2896m


7.45 in Stuben mit dem Lift auf die Albona. Zuerst auf die Maroiköpfe. Erste Powderschünge zum Krachelkar - auffellen und auf einer super Spur, dann noch 15m am Fixseil in 3h zum Gipfel. Saukalt bei ca. -20C.
Perfekte Bedingungen im steilen Gipfelhang - 40cm Powder (LST 2). Dann wiederaufstieg links zum Satteinsertal und Abfahrt über traumhafte Hänge nach Langen. Perfekte Schneebedingungen vom ersten bis zum letzten Schwung. Mit auf Tour Kurt, Andi, Ivo und Gert.












Sonntag, 17. Februar 2013

Freeride Stuben



Stuben - Maroiköpfe - Langen Bhf. Mit Marion & Tao.
Traum Powder und sensationelle Lines.



Sonntag, 1. April 2012

Drusenfluh - Blodigrinne 2827m



Von Latschau zur Lindauer Hütte. Start um 6.00 Uhr. Dort kurzer Kaffee-Stop - dann im Nebel weiter in Richtung Öfapass. Beim Wegweiser links in Richtung Felsen - wegem dem Nebel haben wir den Einstieg um 500m verpasst. Um 11.00 Uhr aufgerissen. Einstieg gefunden (Stahlseil) - von dort 600m im Couloir im Zick-Zack nach oben. Spektakulär wie in den Dolomiten. Keine Spuren und sonst niemand unterwegs. Einmal abschnallen und 20m hochstapfen - sonst alles mit Ski und Harscheisen gut machbar. Spannender Gipfelhang - besser nicht ausrutchen. Beim Gipfel noch 30m mit Stahlseil kraxeln. Superschöne Aussicht - Blick zu den Drei Türmen. Abfahrt super - Powder / Windpress Mischung. 1950hm und 8,5 Stunden. Pflicht Kaiserschmarren auf der Lindauer. Unterwegs mit Kurt und Elmar. Super wars ...!

>> Bilder

Samstag, 10. März 2012

Schneeglocke 3220m

Ist einfach ein unglaublicher Winter. Von der Bielerhöhe über den Stausee, das Klostertal rauf, dann gleich links direkt zum Gipfelanstieg (Bild), mit den Ski bis 10m unterm Gipfel (4 Stunden). Vom Gipfel direkt  nach Süden abgefahren, dann 1000hm traumhaften, unverspurte 20cm Powder. Um halb drei auf der Terrasse bei Bier und Kuchen. Unterwegs mit Oli, Biggi & Günter, Susanne & Elmar. Schön wars!

>>> Bilder

Samstag, 3. März 2012

Piz Platta 3380m



... und wieder ... na was - geniale Tour. Piz Platta von Mulegns 1400m - ab um 6.00 Uhr morgens im ersten Licht. 1,5 Stunden zu superurigen Alphütten (leider noch nicht bewirtet). Über den See dann das nächste lange Tal hoch bis zum Aufschwung in Richtung Gipfel. Vor dem Couloir Ski auf den Rucksack und mit Steigesen zum Gipfel. Nach 6 anstrengenden Stunden am Gipfel. Wahnsinnige Ausblicke auf die umliegenden Berge - vom Bernina bis zur Silvretta. Abfahrt gerade noch rechtzeitig vor es zu weich wird. Oben guter Firn, im Couloir schon etwas weich - aber alles in allem super zu fahren. Der Rest der Abfahrt eine Firn-Pulver-Bruchharsch-Mischung. Eher wenig Schnee, warm und windstill. Unterwegs mit Ivo, Dominic und Andreas. Gesamt 8 Stunden, 1930hm.

>>> Bilder und Video

Samstag, 25. Februar 2012

Seelücke - Kromerscharte 2800m

Unsicheres Wetter und extrem warme Temperaturen - also möglichst südlich und hoch = Silvretta, Kleines Seehorn. Unterwegs mit Kurt und Andi. An der Saarbrückner vorbei zur Seelücke - von dort in Richtung Kleines Seehorn. Keine Spur und zuviel Schnee - also Abfahrt über den Seegletscher und Aufstieg zur Kromerscharte. Wetter schlägt um - dichter Nebel der sich aber kurz lüftet und uns doch noch eine gute Abfahrt ermöglicht. Schnee bis 2000m noch gut zum fahren. Wenig los - hatten den ganzen Seegletscher für uns.

>> Bilder

Samstag, 18. Februar 2012

Rosswies - 2330m



Unterwegs mit Dominic. Wegen der etwas kritischen Lawinensituation eine "sichere" Tour vom Berghaus Malbun zur Rosswies. Start um 9.00 Uhr - in 2 Stunden zum Gipfel. Perfekte Abfahrt in unverspurtem Pulver bis in die Senke - etwas heikler Gegenanstieg in Richtung Fulfirst - dann nochmals super Hänge. 1300hm feinster Aufstieg und vor allem genialer Powder. Was für ein Winter!

>>> Bilder

Sonntag, 12. Februar 2012

Rotbühelspitze 2850m

Wieder einmal geniale Tour (der Winter ist halt echt geil) von Gargellen auf die Rotbühelspitze (4tes mal). Ca. 4 St. zum Gipfel. Saukalt (-18 in Gargellen) aber in der Sonne OK. Gipfelhang abgeblasen und sicher. Bei der Abfahrt ganz rechts rausgequert - war etwas viel GOHT SCHO - nach den ersten 2 Schwüngen habe ich ein kleines Schneebrett ausgelöst - danach in der Rutschspur nach unten und doch noch ein paar geniale Schwünge, mit etwas weichen Knien. Auf Tour mit Tobias, Ivo, Günter und Tom.

>>> Bilder

Samstag, 4. Februar 2012

Drei Türme - 2830m



Mit Kurt. Geniale Tour - Latschau - Lindauer am Freitag Abend, gewohnt gut bewirtet von Thomas & Team. Zimmer knapp über dem Gefrierpunkt - in voller Montour ins Bett. Morgens -20 bei der Hütte. Anstieg direkt - kritische Querung wg. Triebschnee unter dem Felsaufschwung, wg. tiefem Schnee kurz in die Felsen gequert. Vor dem Gipfelplateau starker Wind - Kurt ein paar weiße Flecken / Erfrierungen an Gesicht und an den Ohren. Gipfel nach 3 St. erreicht und gleich wieder abgefahren, ca. -25 trotz Sonne. Zuerst windgepresst aber fahrbar, dann heikle Stelle bei der Steilstufe, danach perfekter Champagne Powder bis zur Lindauer. Obligatorischer Kaiserschmarren als Belohnung.

>>> mehr bilder


Sonntag, 29. Januar 2012

Vergaldner Schneeberg 2588




Geniale Tour, perfekte Bedingungen. Von Gargellen in ca. 3 Stunden zum Gipfel. Alles noch unverspurt. Super Abfahrt in 20-30cm Powder bis vor die Tür der Barga. Mit dabei Kurt, Dominic und Ivo.

 >> Bilder

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Suldenspitze 3370m - solo



Mit der Gondel zur Schaubachhütte 2573m (kein Schnee ab Sulden). Anstieg über den Gletscher zwischen großen Spalten zum Gipfel. 800hm, 2St. Alleine am Gipfel. Super Wetter aber starker Wind.
Traumhafter Blick auf die Königsspitze, Ortler, Cevedale und die Berge von der Ortler-Skitourenwoche.
Abfahrt mit grausamen Bruchharsch. Einige Powder Schwünge bis zum Köpfler in den Tiefschnee. 

Mehr Bilder >>>

Sommer 2025

4.3. SK Saisons-Opening - Hängender Stein  5.3. KS Kapf 8.3. AK Roggspitze Ski & Climb 11.3. SK Hängender Southpark 23.3. SK Bürs 02.4. ...